KLANGSCHALEN MASSAGEN

Klangmassage ist Musik für die Seele

 

 

Erstbehandlung: 90 Minuten 114 Euro

90 Minuten PAKETE:

5er Paket 522 Euro    | DKK   3.888
10er Paket 992 Euro  | DKK    7.388
20er Paket 1.866 Euro  | DKK  13.888


Klangtherapie mit Heilsteinen:
Zzgl. Euro 10 pro Sitzung

Klangtherapie inkl. Vor-/Nachgespräch und kleiner Ruhezeit.

 

Klangtherapie, privat in den eigenen Räumen, Preis auf Anfrage
Business Klangtherapie, Preis auf Anfrage

Termine nach Vereinbarung

 

Geschenkgutschein
Sie suchen nach einem besonderen Geschenk?
Dann ist der Geschenkgutschein für einen Klang-Event die perfekte Wahl. Es gibt immer einen Anlass, einem lieben Menschen Entspannung, Wohlbefinden und somit kostbare Zeit zu schenken.

Information zur Klangmassage mit tibetischen Klangschalen Klangmassage ist Musik für die Seele

Die wichtigsten Wirkungsmerkmale der Klangmassage: • Klang spricht das ursprüngliche Vertrauen der Menschen an. • Klang macht die Stille erfahrbar. In dieser Stille ist es möglich, unserem inneren Lehrer und Meister, dem inneren Heiler, sowie unserer Weisheit zu begegnen. Wir kommen uns näher, beginnen uns mehr zu spüren und mehr wahr zu nehmen. • Wir tauchen in unsere tiefe Ruhe ein, wo Körper, Geist und Seele wieder in Einklang kommen. • Das Klangerlebnis ist eine wunderschöne Möglichkeit, den ganzen Reichtum der Obertöne mit allen Sinnen zu erfahren. • Die Klangmassage zielt nicht auf eine Behandlung von Problemen, löst aber häufig die Ursachen. • Für die Behandlung von körperlichen oder psychischen Problemen ist der Facharzt zuständig. Die von der Klangschale auf den Körper übertragenen Schwingungen lassen sich bildhaft in etwa so vorstellen – wenn man einen Stein ins Wasser wirft werden dort Schwingungen sichtbar. Das Selbe geschieht über die Klangschalen in unserem Körper, welcher aus bis zu ca. 80 % aus Flüssigkeit besteht. Das bedeutet, das jede einzelne Zelle in Bewegung – in Schwingung versetzt wird. Durch die Anregung der Zellen können diese sich regenerieren. Eine beschleunigte Zellerneuerung findet statt – dies führt mitunter zu einer Art Verjüngungskur. Die Augen glänzen, die Ausstrahlung wirkt frischer, die Haut strahlender. Ein Zeichen, dass eine Klangmassage gefühlter erlebt und gehört wird. Wir werden ruhiger, zufriedener, gelassener und mit uns selbst verbundener. Wir sind mit uns im Einklang. Die Klänge gehen in Resonanz mit allem in uns. Es entsteht Raum für Neues und wir fühlen uns in der Lage Altes loszulassen. Der Ursprung der Klangmassage? Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkungen von Klängen zugrunde, wie sie in der vedischen Heilkunst schon vor 5000 Jahren angewendet wurde. In der östlichen Vorstellung ist der Mensch aus Klang entstanden. Der Mensch ist somit Klang oder Schwingung und besitzt so sein ureigenes Schwingungsmuster. Lange bevor der Buddhismus nach Tibet kam verstanden die dort lebenden “Bön“- Schamanen die Herstellung von Klangschalen. Sie verwendeten die Klangschalen bei Heilungsritualen und zur Anrufung der Göttlichkeit. Der Deutsche Physiker Peter Hess entwickelte die heute bekannte Klangmassage auf grund seiner Jahrzehnte langen Forschung auf dem Gebiet der heilenden Klänge.